Das Projekt AuThenTo

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Projektbeschreibung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zum Hintergrund

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) begleiten ein Kind ein Leben lang und betreffen vor allem das soziale Miteinander und die Kommunikation. Eine Heilung gibt es nicht – aber gezielte Förderung kann Ihrem Kind helfen, selbstständiger zu werden und eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Je früher die Diagnose und die passende Unterstützung erfolgen, desto leichter fällt Ihrem Kind später die Teilhabe in Kindergarten, Schule und Freizeit.

In Deutschland kommt es jedoch oft zu Verzögerungen durch lange Wartezeiten. Besonders im Kindesalter ist dies kritisch, da wichtige Entwicklungsmeilensteine in dieser Zeit stattfinden. In der Therapie lernen Kinder mit ASS, soziale Signale wie Gesichtsausdrücke, Blickkontakt oder Sprachmelodie besser zu erkennen und zu nutzen. Das hilft ihnen im Unterricht, beim Spielen mit anderen Kindern oder in Alltagssituationen – vom Erzählkreis bis zum Gespräch an der Ladentheke.

Jedes Kind ist einzigartig.

Deshalb richten sich Fördermaßnahmen immer an den individuellen Stärken und Interessen aus. Das Ziel: Ihrem Kind die besten Chancen geben, in Schule, Freundeskreis und Alltag gut zurechtzukommen.

AuThenTo

Projektbeschreibung
News

Für Eltern

FAQs
Kontakt

Über uns

Förderung
Team

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben